Jetzt kann die Praxis beginnen:
Eine Agnihotra-Anleitung, die du dir auch ausdrucken kannst, findest du in verschiedenen Sprachen unter Downloads.
In den folgenden drei kurzen Filmen zeigen wir dir Wissenswertes über Zutaten, Vorbereitung und Durchführung von Agnihotra.
1. Die Agnihotra-Zutaten
Hier erklären wir dir Wissenswertes zu den Zutaten.
2. Die Agnihotra-Vorbereitung
Bevor du das Feuer enzündest, sollte alles Nötige vorbereitet sein.
3. Die Agnihotra-Durchführung
Nach dem Anzünden beginnt das eigentliche Agnihotra, es wird ein Mantra gesungen und etwas Reis vermischt mit Ghee in die Flammen gegeben.
Versuche Agnihotra so exakt wie möglich durchzuführen. Nur dann hat es seine volle Wirksamkeit. Verändere Agnihotra nicht, denn es handelt sich dabei nicht um eine Erfindung, die verbessert werden kann, sondern um geoffenbartes Wissen. Es ist bereits in sich vollkommen. Am Homa-Hof Heiligenberg verbreiten wir Agnihotra und weitere Yagnas so, wie sie original für die heutige Zeit gegeben wurden.
Als Grundlage benötigst du eine spezielle Kupferpyramide mit zwei Abstufungen. Die Form der Schale beinhaltet die geometrischen Grundformen im Gleichgewicht: Kreis, Dreieck und Quadrat sind je 4-mal enthalten, wobei sich der Kreis durch die Geometrie der Abstufungen ergibt. Form und Material der Schale sind von großer Bedeutung für die reinigenden und regenerierenden Effekte von Agnihotra. Um sicherzugehen, dass die Maße der Agnihotra-Schale stimmen, empfehlen wir dir, sie direkt am Homa-Hof oder in unserem Shop zu erwerben.
Ja, du hast richtig gelesen - Kuhdung wird als hauptsächliche Brennsubstanz verwendet! Kaum mehr jemand weiß, dass er noch bis im letzten Jahrhundert in der Volksmedizin als Heilmittel und zur Desinfektion genutzt wurde. Kuhdung hat antimikrobielle Eigenschaften, hilft dem Immunsystem und regt die Produktion von Serotonin („Glückshormon“) an. Er ist wohl auch ein vielversprechendes Mittel gegen Radioaktivität. Kuhdung kannst du selbst sammeln und eventuell trocknen. Getrockneten Kuhdung erhältst du auch in unserem Shop.
Kein Gegenstand, aber genauso wichtig. Die Mantras sind in ihrer Wort-Klang-Kombination genau auf den Vorgang zu Sonnenauf- und -untergang abgestimmt. Sie sind kurz und schnell zu lernen. Das Mantra wird jeweils nur einmal gesungen. Näheres zu den Mantras findest du in den Tipps unten.